Landy-Travel-Experience
Landy-Travel-Experience

Aktuelles

Wir freuen uns über deine Unterstützung!

Wenn dir Landy-Travel-Experience gefällt, freuen wir uns, wenn du deine nächste Amazon Bestellung über diesen Link tätigst.

Wir bekommen eine kleine Provision und du zahlst keinen Cent mehr.

Manche der Links auf unseren Seiten sind auch sogenannte Affiliate Links.

Sonnabend, den 28.12.2024

Endlich wieder auf Tour. Wir wollen die dänischen Inseln erkunden. Das Wetter  lädt nicht gerade zum Verreisen ein. Aber wir lassen uns nicht davon abhalten,            auf geht´s.

Gegen Mittag fuhren wir los. Der Verkehr ließ uns nicht ans eigentliche Ziel kommen, aber wir waren nicht in Eile. So suchten wir uns ein schönes Plätzchen und ließen den Tag ausklingen.

 

 

Sonntag, den 29.12.2024

Die Stadt Odense ist eine schöne freundliche Stadt mit kleinen Gassen und niedlichen Häusern. Uns hat es hier sehr gut gefallen.

Das Wetter war sehr trübe, doch die Stimmung wurde durch die vielen Lichter an und in den Häusern wieder gut gemacht.

Montag, den 30.12.2024

Heute war es sehr windig, eigentlich schon stürmisch. Das ein oder andere Mal hat es den Dicken ganz schön durchgeschüttelt.

Wir fuhren vorbei an kleinen, schnuckeligen Häusern Richtung Langeland. Die Insel ist bekannt für seine Windmühlen und Steingräber. (Gräber der Wikinger) Am südlichen Zipfel wurde es dann so richtig stürmisch. Viele Fotografen standen mit ihren Teleobjektiven an der Steilküste und starrten aufs Wasser. Wir konnten aber nicht entdecken, was sie beobachteten. Erst als wir nachfragten erhielten wir eine Antwort. Es waren Prachteiderenten. Sie haben ein schwarzes Gefieder, eine orangefarbene Brust und einen weiß-grauen Kopf.

  Dienstag, den 31.12.2024

Das Wetter lud nicht gerade dazu ein, einen Ausflug zu machen. Wir fuhren trotzdem nach Kolding und machten einen Stadtrundgang. Das Wetter war auch etwas gnädig mit uns, denn es blieb trocken für die Zeit wo wir draußen unterwegs waren. Später regnete es dann wieder.

Kolding wirkte heute sehr verschlafen. Nur einige Geschäfte hatten geöffnet und wenige Leute machten ihre letzten Besorgungen für heute Abend. Uns war das nur recht. So konnten wir die Stadt genießen. Auch Kolding punktet mit niedlichen, verträumten Gassen und Häusern.

Nachdem wir genug gesehen hatten, suchten wir uns einen Platz, an dem wir das neue Jahr begrüßen wollten. Das war gar nicht so einfach, entweder zu morastig oder zu viele Häuser in der Nähe. Am Ende strandeten wir auf einem Platz am Fluss in Haderslev. Von dort aus können wir dann später das Silvestergeschehen ganz gut beobachten.

Mittwoch, den 01.01.2025

Wir dachten, die Deutschen sind verrückt in Sachen Silvesterknallerei. Aber die Dänen setzen noch einen drauf, denn die Silvesterkracher und -raketen flogen ununterbrochen seit 16:00 Uhr gen Himmel. Das hielt bis 0:30 Uhr an. Dann wurde es schlagartig ruhig und auch wir gingen schlafen.

Der Abend und auch die Nacht waren sehr stürmisch und regnerisch. Es hat uns ganz schön durchgerüttelt. Das sollte sich auch nicht ändern. So beschlossen wir, nach Hause zu fahren. Es war trotz des nicht so tollen Wetters trotzdem wieder schön, auf Tour zu sein.

Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2025, mit vielen tollen Erlebnissen, die ihr bei bester Gesundheit geniessen könnt.



E-Mail